Kategorie:

Am 5. Dezember 2022 fand im Kulturzentrums „Kirgisisches Haus“ innerhalb des Botschaftsgebäudes in Berlin ein Workshop zur Herstellung der kirgisischen nationalen Kopfbedeckung – Elechek statt. Der Workshop wurde von Frau Buazhar Kazykanova aus dem Dorf Kungei-Kozhek der Provinz […]

Kategorie:

Bevor das Jahr zu Ende geht, ist ja eigentlich Weihnachtsstress angesagt. Aber vielleicht sollte man im Trubel der Festvorbereitungen doch mal kurz inne halten und sich besinnen, was nun eigentlich zu feiern ist: ein Jahr mit vielen Herausforderungen, […]

Kategorie:

Obwohl Berlin als multikultureller Hotspot gerühmt wird, muss man doch großes Glück haben, wenn man Fan kirgisischer Musik ist: der Weg aus Mittelasien ist sehr weit, kostet einiges, und Visa sind auch nicht einfach zu bekommen. Da muss […]

Kategorie:

Das Frühlingsfest im Nomadenland ist ja schon immer eine (zumindest für die Vorbereiter) spannende Veranstaltung. Mal stellen sich statt dem angekündigten Sonnenschein Schnee und Hagel ein, mal macht die Waldbrandwarnstufe offenenes Feuer unter dem Kasan für den Plow […]

Kategorie:

Dies Jahr wollen wir mit dem Frühlingsfest nicht wieder bis zum Herbst warten. Wir schaffen es mit dem Sonntag nach Pfingsten sogar noch in den Frühling – denn am 12. Juni haben wir das traditionelle Fest im Nomadenland […]

Kategorie:

Unser Frühlingsfest in diesem Jahr war gleich in dreifacher Hinsicht besonders. Zuerst, weil es im Herbst stattfand. Das war natürlich Corona-bedingt, aber trotzdem doch ungewöhnlich. Und so offen wie in den Vorjahren konnten wir wegen der Einschränkungen im […]