Kategorie:
Mitbringen solltet Ihr Neugier auf das Leben in Jurten, auf Essen am offenen Feuer, auf die Spiele der kirgisischen Kinder, aber auch auf solche Fragen wie: Wer ist arm, wer ist reich und was heißt glücklich sein? Möglich […]
Kategorie:
Wechselhaftes Wetter, dampfender Plov, Feuerschein in der großen Jurte und jede Menge junges Volk auf den Wiesen des Nomadenlandes – das war unser Frühlingsfest 2016 in Potsdam. Eigentlich ging es schon drei Tage früher los – die Premiere […]
Kategorie:
Erinnert Ihr Euch noch an den „Dieb des Lichts“? Wir hatten den Berlinale-Film vor ein paar Jahren sogar mit auf unserem kirgisischen Filmfestival vorstellen können und am Rand der Berlinale ein sehr interessantes Gespräch mit Aktan Arym Kubat, dem […]
Kategorie:
Berlin ist zwar eine internationale Kulturmetropole mit hunderten von Galerien, aber wer sich für Kunst aus Kirgisistan interessiert, muss lange warten und braucht besonderes Glück, aber jetzt ist endlich wieder einmal ein Künstler aus dem Tien-Schan zu Gast […]
Kategorie:
Am 19. April hatte Cheforganisatorin Shirin Madanova zum Frühlingsfest im Potsdamer Nomadenland einen ganz besonderen Ehrengast bestellt: Die Sonne war vorsichtshalber erstmal in Begleitung einiger Wolken gekommen, hatte sich das Treiben bei den Jurten eine ganze Weile angeschaut […]
Kategorie:
Wer Anfang November durch Berlin lief, konnte SIE nicht übersehen: an vielen Haltestellen, auf U- und S-Bahnhöfen, von Litfass-Säulen und von Billboards lächelte Asel die Berliner und ihre Gäste an: die Messeleitung hatte eine Kirgisin zu einem der […]